Wer wie ich in der glücklichen Situation ist einen Gemüsegarten sein eigen nennen zu können, der weiß wie wichtig es ist ordentliche Pflanzen oder Saatgut zu haben. Und was hilft einem der größte Gemüsegarten, wenn man in einer Krise keine kleinen Pflänzchen oder Saatgut kaufen kann.
Da hilft nur: Bevorraten und selber herstellen. Es kommt praktischerweise hinzu, dass Saatgut einfach zu lagern und selber herstellbar ist und das selber herstellen auch noch andere Vorteile mit sich bringt.
Bei der Bevorratung von Saatgut arbeite ich zweigleisig. Ich kaufe jedes Jahr Bio Saatgut für 1x komplette Gemüseaussaat meiner Standardpflanzen. Dieser Einkauf ist immer für die Verwendung in 2 Jahren.
Saatgut kaufen
Für mich ist die oberste Priorität beim Saatgut, die Einlagerung von gekauften Samen. Aus dem einfachen Grund, dass die Samen funktionieren und einem gewissen Standard entsprechen. Die Päckchen sind meist 1, 2 oder 3 Jahre keimfähig. Dies steht auf jedem Päckchen. Des weiteren muss Saatgut im Handel mit „F1“ gekennzeichnet sein, wenn es sich um eine Hybrid-Züchtung handelt. Diese sind nicht geeignet für Samengewinnung.
Gekauftes Saatgut lagere ich nach FIFO Rotation (First-in-First-out) ein. Aber nur solches welches für die Gewinnung von Saatgut tauglich ist. Ich habe für die nächsten 2 Jahre Aussaat die Samen bereits im Lager. Geht bei der Samengewinnung etwas schief, oder gefällt mir die Pflanze nicht, kann ich im Folgejahr mit Ursprungssaatgut noch einmal anfangen.
Gibt es, warum auch immer, kein Saatgut zu kaufen, habe ich so immer genug für die Aussaat im nächsten Jahr und für eine ausgeweitete Nachzucht. Oder auch gutes Tauschmaterial.
Vorrat aufstocken mit selber hergestelltem Saatgut
Aus Gärtner Sicht bringt die eigene Herstellung von Saatgut die Möglichkeit, Pflanzen mehrerer Generationen zu ziehen mit selbst definierten Eigenschaften. Man nehme einfach immer nur die Samen von den Pflanzen mit den besten Eigenschaften. Zusätzlich lernen die Pflanzen mit dem Boden und den Gegebenheiten besser klar zu kommen.
Richtig gewonnen und gelagert ist ist dies ein richtiger Mehrwert. Mehr über die Samengewinnung kommt in einem eigenen Beitrag.