Naturheilkunde Wissen

(Buchempfehlung)

Meine Großeltern haben den Kriegszustand und die Nachkriegszeit erlebt und hätten mir sicher noch ein paar Hausmittelchen erklären und mehr zu heilenden heimischen Kräutern erzählen können. Aber auch ihre Generation ist später bereits durch den medizinischen Fortschritt und die damit einkehrenden Möglichkeiten verweichlicht worden. Zu einfach wurde es kleine Krankheiten „wegzuschlucken“. In meiner Generation weiß kaum noch wer um die heilenden und wirkenden Eigenschaften von heimischen Pflanzen. Vielmehr ist dies für uns meist nur Unkraut.

Tja aber stell dir mal vor, eine Extremsituation tritt ein, Krankenhäuser und Ärzte sind überlastet und die Apotheke kriegt keine Lieferungen mehr. Ehrlich gesagt, dass Szenario auf das ich mich hier gerade vorbereite ist so anhaltend hart, dass ich mir wünsche es tritt nie ein.

Trotzdem, ich bereite mich gerne vor und es schadet nicht, sich ein gewisses Grundwissen anzueignen und sich ein paar passende Bücher ins Regal zu stellen. Die 10€ finde ich eine gute Investition in die Zukunft. Ich möchte vor allem deswegen ein Buch haben, da dieses Wissen aktuell und in Zukunft zwar komplett im Internet zu finden ist, ich dieses Wissen ohne Strom und ohne Internet aber natürlich nicht abrufen kann. Also gerade dann wenn ich es tatsächlich brauchen würde. Somit liegt es natürlich nahe, sich dieses Wissen offline verfügbar zu machen.

Es gibt unzählige Bücher und Wissenssammlungen über Naturheilkunde. Ich stelle dir mal eine meiner Anschaffungen vor. Ich war auf der Suche nach einem kleinen Lexikon das heimische Pflanzen und ihre Wirkung beschreibt, die Verarbeitung erklärt und auch schnell durch die Suche nach Symptomen das passende Mittel anbietet. Alles das habe ich in diesem Buch gefunden:

„Das große Heilpflanzenbuch“ von Maria Hoppe. Für nur ~10€ hier bei Amazon: https://amzn.to/3QWKeXp


Ein günstiger Druck aus der Amazon Druckerei. Buchqualität naja. Aber darum geht es hier nicht.

Wirklich übersichtlich und gut strukturiert. Am Anfang kurz und deutlich erklärt wie der Anbau, die Suche und die Verarbeitung der Pflanzen am besten abläuft.

Dann ein Verzeichnis mit vielen heimischen Kräutern. Ihre Wirkung, Zubereitungsarten, Erkennungsmerkmale und weiteren wichtigen Details. Vorab alphabetisch im Inhaltsverzeichnis dargestellt.

Am Schluß findet man wiederrum eine tolle Übersicht von körperlichen Beschwerden und den passenden Heilkräutern.


Ein gutes Buch für Einsteiger, um einfach etwas daheim zu haben auf das man im Notfall zurückgreifen kann.

Sehr zu empfehlen!