Licht

Kurzer und prägnanter Titel dieses Beitrages: Licht. Stell dir vor es ist abends in der Winterzeit. Man ist zu hause und werkt, kocht oder spielt und beschäftigt sich mit den Kindern. Auf einmal ist es stockdunkel! Keine Straßenlaterne leuchtet rein. Der Mond ist von Wolken bedeckt. Man sieht die Hand vor Augen kaum.

Das erste was wir in einer solchen Situation brauchen ist LICHT!
Damit wir überhaupt mal weiter funktionieren können.

Ursache muss ja nicht mal eine riesen Katastrophe sein. es reicht ja ein für zwei Stunden andauernder Stromausfall in der Straße, weil z.b. ein Auto in den Verteilerkasten gerauscht ist. Aber weiß man es? Vielleicht dauert der Stromausfall auch bis morgens. Jetzt sitzt du da mit den Kindern, die reagieren ängstlich. Natürlich. Man nimmt das Handy im ersten Schreck. Zumindest wieder etwas Licht. Aber was jetzt?
Wo hatten wir noch mal eine Taschenlampe?
Hat die überhaupt Saft?
Wie viele Batterien haben wir noch?
Fang ich an aus den Kinderspielzeugen im Dunkeln Batterien auszubauen?
Lass ich die Kindern im Dunkeln sitzen und geh mit dem Handy auf Schatzsuche?
Oder doch lieber mit den Kindern im Halbdunkeln in den Keller stolpern?
Wo sind die Kerzen vom letzten Weihnachten?
Feuerzeug?
Dazu kommen weitere Gedankengänge bei einem Stromausfall: Wie lange dauerts? Hält die Tiefkühltruhe? Was essen wir jetzt? Was ist überhaupt die Ursache? Wie kommen wir an Informationen?. .. .. und und und…

Wäre es da nicht schön, man hätte vorab ein paar Minuten für eine kleine Planung und etwas Geld investiert? Das man zumindest im ersten Schreck direkt mal Licht zur Hand hat und in Ruhe alles weitere angehen kann.

Es wäre sinnvoll sich vorab über folgendes Gedanken zu machen:

  • Mehrere aufladbare Taschenlampen im Haus haben – regelmäßig laden
  • Taschenlampen an wichtigen Stellen positionieren (z.B. Kellerabgang)
  • Akkupack geladen im Haus haben um die Taschenlampen nachladen zu können
  • Auch batteriebetriebene Taschenlampen und Reservebatterien anschaffen
  • Ein Kurbelradio bringt Informationen und auch Licht – In Verbindung mit einem Akkupack eine gute Ergänzung
  • Kinder nicht vergessen. Kinder lieben Taschenlampen. Sie brauchen eigene – so wird aus dem Stromausfall ein Erlebnis und kein Schock
  • An einer Stelle weitere Lichtkomponenten aufbewahren. Vielleicht eine Lichtbox im Keller mit: Aufladbares LED Raumlicht, Petroleum-Lampe und Petroleum, Feuerzeug, Kerzen, Akkupacks

Man muss es ja nicht übertreiben. Aber wie gesagt. Macht euch einfach mal ein paar Gedanken dazu. Lieber vorgesorgt als schlecht versorgt!

Briar Offline Messenger

https://briarproject.org

Wie der Titel schon kurz und bündig beschreibt. Die Android-App Briar ist ein Messenger, welcher sowohl mit Internetverbindung, also auch ohne Internetverbindung funktioniert. Die Kommunikation geht dann über das WLAN oder die Bluetooth-Funktion des Handys.

Kurzes Beispiel für einen Krisenfall:
Sepp in Dorf Kleinhausen hat kein Internet und sendet mit Briar eine Nachricht an Tante Heidi ins 5km entfernte Großhausen. Sepp geht anschließend zur Wasserausgabe in Kleinhausen. Der Fahrer des LKW hat eine Tour und fährt neben anderen Ortschaften auch später die Ortschaft Großhausen an. Der Fahrer hat ebenfalls Briar installiert. Sepps Briar App synchronisiert automatisch über WLAN seine Nachricht mit dem Handy des Fahrers. Der Fahrer ist 5 Stunden später in Großhausen, trifft auf der Straße zufällig Tante Heidis Handy über Bluetooth und überträgt die Nachricht direkt an sie.

Quelle: https://briarproject.org

Man kann neben Direktnachrichten auch ganze Forenbeiträge bzw. Blogs synchronisieren. So zusagen Whatsapp Gruppen. Jeder der bekannt ist erhält die aktuellste Kopie synchronisiert. Hat jemand in einer Region kein Internet und verbreitet eine Nachricht oder einen Blogpost über oben beschriebenen Weg, dann wird alles über das Internet synchronisiert, sobald einer der User Internetzugang hat.

Diese App darf auf keinem Handy fehlen. Man muss sie nicht mal aktiv nutzen (wäre dennoch meine Empfehlung). Zumindest nicht in normalen Zeiten. Jeder der diese App installiert hat, kann die Installation auch ohne Internet auf andere Handys übertragen. Sozusagen eine Offline-Installation. Wenn ein Krisenfall eintritt, kannst du die Person sein, welche alle anderen mit der App versorgt. Innerhalb eine Stadt oder Ortschaft könnten so Nachrichten schnell übertragen werden.

Briar funktioniert völlig autark und dezentral. Keine zentralen Server. Es kann somit nicht abgeschaltet werden.
Sichere wirkliche Ende-zu-Ende verschlüsselte Kommunikation über das Tor Netzwerk.

Diese App ist kostenlos und basiert auf OpenSource. Sie ist daher leider nicht für iOS verfügbar.

Android App im Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=org.briarproject.briar.android

F-Droid Store: https://briarproject.org/fdroid

Inzwischen auch als Desktop App für den Computer verfügbar: https://briarproject.org/

Kurbelradio

Das Kurbelradio, ein kleines aber feines Helferlein. Alle Standard Kurbelradios bringen schon gute grundlegende Funktionen mit:

  • Radio (manche sogar als KW Weltempfänger)
  • Licht
  • Akku (oft auch als Powerbank nutzbar um andere Geräte oder AA + AAA Akkus zu laden)
  • SOS-Signal
  • Solar Panel zum Laden des Akkus
  • Kurbel zum Laden des Akkus
  • USB Anschlüsse zum Laden des Akkus
Beispiel Kurbelradio – mehr bei Amazon: https://amzn.to/48sQYmL

Man darf hier natürlich nicht zu viel erwarten. Diese Kurbelradios sind sicher kein Produkt für den Alltag. Allein die kleine Fläche der Solarpanels reicht oft nicht um ausreichend zu laden. Die Kurbel muss schon kräftig und durchgehend betätigt werden um ein langanhaltendes Vergnügen zu schaffen.

Dennoch, im Notfall ist man damit in de Lage, allein schon durch einen vorgeladenen Akku, eine Zeit lang Informationen aus dem Radio zu erhalten und Licht zu machen. Effizienter als Kurbeln oder das Solarpanel ist es wohl auch das Gerät mittels einer größeren Powerbank zu laden. Schön ists, wenn man es sich aussuchen kann.

Im äußersten Notfall hat man Licht und Information durch Kurbeln. Da reichen schon ein paar Minuten um die Nachrichten um 12 Uhr zu hören.. oder eine kleine Beleuchtung zu erhalten.

Über das Solarpanel, welches in nahezu jedem Kurbelradio verbaut ist, halt ich mich etwas zurück. Ich denke das ist ausreichend um die Akku vor vollständiger Entladung zu schützen bzw. den Akku auf Dauer voll zu halten, wenn es in der Sonne steht. Auf schnellen Ladeerfolg sollte man hier nicht vertrauen. Aber es heißt ja auch nicht Solarradio, sondern Kurbelradio.

Fazit: Das Kurbelradio ist ein günstiges und praktisches Gadget, dass jeder zu Hause haben sollte, der etwas weiter denkt.

Auswahl diverser Kurbelradios bei Amazon: https://amzn.to/46kK40P

Notfall Smartphone

Ich habe mir ein altes Smartphone als Notfall Smartphone eingerichtet. Dieses Smartphone ist ein wichtiger Bestandteil meines Fluchtrucksacks. Stellt aber natürlich auch bei einem längeren Stromausfall eine wichtige Unterstützung dar.

Es handelt sich um ein Samsung Galaxy XCover 4. Es ist schon etwas älter. Dafür aber robust und hat ein paar wesentliche Vorteile im Vergleich zu moderneren Smartphones.

  • Hat nichts gekostet
  • Der Akku ist tauschbar und dünn. Ich habe immer einen Ersatzakku dabei
  • Die alte Radio Funktion gibt es hier noch – Die Kabelkopfhörer fungieren als Antenne

Alle Funktionen und Apps im Überblick

  • Taschenlampe
  • Ersatzakku
  • Radio über die Kabelkopfhörer
  • Offline Karten und Navigation über die kostenlose App „Organic Maps“
  • Kommunikations App BRIAR vorinstalliert – Eigener Beitrag hierzu: BRIAR
  • Offline Spiele Apps – Ein paar rechechiert, installiert und getestet
  • Hörbücher und Musik für die Kinder gespeichert – mit Musikplayer
  • Wichtige Dokumente auf Handy gespeichert. Datei ist als ZIP gepackt und mit Passwort versehen. Eine passende App erlaubt das entpacken der Datei. Reisepass kann so z.b. schnell und unkompliziert gezeigt werden.
  • Internet wenn WLAN vorhanden
  • Nicht vom Provider gesperrt, so dass ich jede SIM-Karte einbauen und nutzen kann (SIM-Karten Adapter liegt im SIM Slot bereit. Es gibt verschiedene Größen)

Dieses Handy ist durch aus ein sehr wichtiges Tool für alle möglichen Situationen. Ich kann es nur jedem empfehlen sich sowas einzurichten. Kostet in der Regel nicht viel und Zeitaufwand hält sich in Grenzen.

Mit diesem Handy hat man Information, Kommunikation, Licht, Navigation, Kinderanimation – alles in einem kleinen Gerät.